"Männer!" Dieser Ausspruch fällt mit Sicherheit nicht nur einmal, wenn Frauen sich zu einem Kaffeeklatsch oder zum einem netten Frauenabend treffen. Hier gibt es regelmäßig einiges an Gesprächsstoff. Jede kann ein paar kleine Anekdoten über die Männerwelt beisteuern. Sei es, dass er den Frühstückstisch nur mit Plastiktellern eindeckt, seine Hemden nicht aufknöpft, bevor er sie in die Wäsche gibt oder die Zahnpastatube nicht wieder zuschraubt und das sind nur die Kleinigkeiten. Später geht es dann auch schon mal um privater Dinge. Ob die Männer umgekehrt das Gleiche tun? Wohl eher nicht. Sie sind eben nicht so redselig, was private Dinge angeht. Da schweigen sie lieber. Während Frauen hin und wieder so richtig auspacken, lassen Männer die ganz privaten Themen lieber im tiefsten Innern verschwinden. Es gibt ja genügend andere Gesprächsthemen. Autos, Fußball, den Job und diverse politische Themen die man durchdiskutieren kann.
Da sind sie eben anders gestrickt, die Männer. Es ist doch viel interessanter zu erfahren, wie alt das Auto des Nachbarn ist oder wie viel Kilometerleistung er schon auf dem Tacho hat. Was würde ein Autohändler hier wohl noch bieten? Welches Navigationssystem bringt einen am besten von Ort zu Ort? Das sind Themen, die die Männerwelt braucht. Warum sollte man irgendwelche Familieninterna auf den Markt werfen? Das will doch keiner wissen. Ob die Kinder nun gut oder schlecht in der Schule sind, das kann sich doch alles auch noch wieder ändern. Darüber muss man nicht stundenlang nachdenken.
"Et kütt wie et kütt" heißt es in Köln und damit ist die Angelegenheit auch erledigt. In der Tat sehen Männergespräche ganz anders aus als die von Frauenrunden. Darum braucht jeder Mann auch einmal einen gepflegten Stammtisch um sich auszutauschen und jede Frau einen entspannten Mädelsabend. Am Ende kommen dann alle zu dem Ergebnis, dass es ohne das andere Geschlecht nicht geht und mit dem Fazit können Männer wie Frauen sehr gut leben.